Hinterlasse einen Kommentar

Wie sieht Stefan Raab heute aus?

Stefan Raab ist vielleicht die TV-Ikone der neueren Zeit. Anders als viele Kollegen hat Raab noch vor seinem 50. Geburtstag die Reißleine gezogen und sich aus dem Rampenlicht verabschiedet. Obwohl sein Heimatsender immer wieder mal mit einem TV-Comeback kokettiert, ständig überlegt man, unter welchem Kostüm er bei „The Masked Singer“ wohl stecken könnte, bleibt er konsequent hinter den Kameras.

Und genau deswegen fragen sich natürlich umso mehr Fans…

Wie sieht Stefan Raab eigentlich heute aus?

Bilder gibt es natürlich keine. Aber der ProSieben-Neuzugang Jenke von Wilmsdorff schilderte jüngst im Podcast von Barbara Schöneberger („Mit den Waffeln einer Frau“) sein Zusammentreffen mit Stefan Raab hinter den Kulissen von „Schlag den Star“.
Dort traf der experimentierfreudige Journalist zuerst auf Raab, später dann vor den Kameras auf den Comedian Bülent Ceylan.

Jenke berichtete, dass vor der Show ein älterer Mann mit Basecap und Mundschutz zu ihm kam. Er erkannte Stefan Raab, der wohl mittlerweile deutlich ergraut sei, als er die Maske abnahm und erklärte, Jenke solle sich keine Sorgen machen, der Bülent hätte „…nichts drauf…“.

Nach etwa einer Stunde in der eigentlichen Show, wohl in einer Werbeunterbrechung, kam Bülent Ceylan auf Jenke zu: „Du, ich muss Dir das jetzt einfach mal sagen…“. Auch der Comedian berichtete von einem alten Mann, den er auf den Gängen traf: Raab hatte ihn mit dem gleichen Spruch Mut für die Sendung gemacht; hier war es dann natürlich Jenke, der „….nichts drauf…“ hatte.

Stefan Raab, der in diesem Jahr, genauer gesagt am 20. Oktober, 55 Jahre alt wird, mag vielleicht mittlerweile optisch wie ein alter Mann wirken und seine Haare ergraut sein, aber seinen spitzbübischen Humor hat sich die TV-Ikone ganz offensichtlich erhalten.

Auch wenn die Fans es vielleicht lieber sehen würden, wenn Stefan Raab sich mal wieder vor die Kameras stellt: die Gewissheit, dass er sich auch hinter den Kulissen seine Freude erhalten hat, mag doch viel wertvoller sein.

Wer sich die komplette Ausgabe anhören möchte, kann das auf jeder gängigen Podcast-Plattform machen. Oder direkt hier auf Spotify: